OGV Heimbuchenthal
Obstbau Gartenbau Heimbuchenthal


GARTENARBEITEN für den AUGUST:

Bauernregeln für den August

Ist’s von Petri (1.8.) bis Lorenzi (10.8.) heiß, dann bleibt der Winter lange weiß. Wie das Wetter am Himmelfahrtstag, so es noch zwei Wochen bleiben mag.

Wichtige Arbeiten im Ziergarten

• Pflanzung von Lilien, Herbstkrokus, Irsi und Taglilien
• Teilung und Vermehrung bei Stauden (Schwertlilien, Pfingstrosen, Christrosen)
• Rückschnitt zu langer Triebe bei Balkonblumen, um die Blühfreudigkeit wieder zu fördern
• Phlos, Herbstastern und Sonnenbraut reagieren bei einem Rückschnitt von 10 cm mit einer deutlich stärkeren Blüte

Wichtige Arbeiten im Obstgarten

• Obst am frühen Morgen geerntet, habe meistens den höchsten Aromagehalt
• Die Färbung der Äpfel wird gefördert, wenn sie 2 Wochen vor der Ernte durch einen mäßigen Sommerschnitt besser belichtet werden
• Blaufärbung bei Pflaumen ist noch kein Zeichen für Baumreife. Sie sollten noch 2 Wochen hängen bleiben
• Beerensträucher und Steinobst können nach der Ernte ausgelichtet und geschnitten werden
• Erdbeeren sollten bis Mitte des Monats gepflanzt sein
• Ab August nicht mehr düngen

Wichtige Arbeiten im Gemüsegarten

• Pflanzzeit für Winterendivien, Blumenkohl, Kohlrabi, Fenchelgemüse
• Gurken und Melonen regelmäßig gießen und düngen. Ende August ist aber auch bei nährstoffbedürftigen Gemüsen Schluß mit der Düngung, alle späteren Düngergaben sind auswaschgefährdet
• Tomaten über dem 5. oder 6. Blütenstand kappen, weil alles andere nicht mehr reif wird.
• Gründüngung oder biologische Bodenkur auf leere Beete





Ostereier vom OGV für den Kindergarten
- (eingestellt: 11.04.2023)

Der Obst und Gartenbauverein Heimbuchenthal schenkt dem Kindergarten St. Johannes wie Jedes Jahr wieder Ostereier die von den Kindergärtnerinnen verteilt werden.

Obstbau Gartenbau Heimbuchenthal



Hornissennest im Baum! (Juli 2022)

Schöne Behausung für die Hornissen - gesehen in Heimbuchenthal.
Deshalb sollte mann auch alte Bäume nicht unbedingt Fällen.

Obst und Gartenbau Heimbuchenthal


Willkommen  •  Aktuelles  •  Termine  •  Historie  •  Galerie  •  PDFs  •  Vorstandschaft  •  Kontakt
© Obst- und Gartenbauverein Heimbuchenthal und Umgebung e.V.  •  Impressum  •  Datenschutz